Domain berliner-band.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kondensatormikrofon:


  • Audio-Technica AT2020USBX Kondensatormikrofon
    Audio-Technica AT2020USBX Kondensatormikrofon

    Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz, Ideal für Streaming, Podcasts sowie Musik-/Videoproduktion, Interner Kopfhörerverstärker mit hoher Ausgangsleistung, Kopfhörerpegelregler, Mikrofonregler & Stummschaltung, Inkl. Tischfuß, USB-Kabel/-Adapter & Gewindeadapter,

    Preis: 135.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rode NT-USB Kondensatormikrofon
    Rode NT-USB Kondensatormikrofon

    USB-Nierenkondensatormikrofon mit Studioqualität; integriertes USB-Audio-Interface mit 16 Bit/48 kHz; lässt sich direkt an den Rechner anschließen (Mac und PC); wird sofort erkannt (keine Treiberinstallation nötig); Übertragungsbereich: 20 Hz bis 20 kHz; Studioqualität für den Schreibtisch 1,27 cm Kapsel integriertes Audio-Interface mit 16 Bit / 48 kHz Class Compliant für Mac und PC, keine Treiber notwendig iPad-kompatibel (benötigt optionales Apple Camera Connection Kit, nicht im Lieferumfang enthalten!) Richtcharakteristik: Niere Übertragungsbereich: 20 bis 20.000 Hz Grenzschalldruckpegel: 110 dB SPL Dynamikumfang: 96 dB JFET-Impedanzwandler auf SMD-Platine 3,5 mm Stereo-Kopfhörerbuchse mit Lautstärkeregler Balanceregler (Direktsignal Mikrofon / Playback vom Rechner) Stromversorgung über USB (5 V DC) Abmessungen: 184 x 62 x 50 mm Gewicht: 520 g inkl. Metall-Popschutz, Dreibein-Tischstativ, Befestigungsring mit Stativgewinde, USB-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Das NT USB von Rode ist ein rauscharmes USB-Kondensatormikrofon, das eine ausgezeichnete Klangqualität auf jeden Schreibtisch bringt. Es funktioniert plattformübergreifend auf Windows- und Mac-Geräten sowie auf Apple iPads. Für die Verwendung mit iPads wird unbedingt ein kompatibler USB-Adapter benötigt – hier bietet sich etwa das Apple Camera Connection Kit an. Das Rode-USB-Mikrofon hat außerdem eine ordentliche Ausstattung im Gepäck: ein Dreibeintischstativ zuzüglich passender Ringbefestigung mit 3/8“-Stativgewinde, ein metallischer Popfilter, ein 6-m-USB-Kabel und eine Staubschutzhülle. Der Hersteller Rode bietet für onlineregistrierte Mikrofone daneben eine kostenlose Zweijahresgarantie an. Studioqualität für die USB-Buchse Mit Balance-Regler für individuelles Monitoring Das Rode NT USB ist mit einer 1,27-cm-Kapsel und Nieren-Richtcharakteristik ausgestattet. Es misst insgesamt 184 x 62 x 50mm und bringt stattliche 520g auf die Waage. Der Grenzschalldruckpegel beträgt 110dB SPL, der Dynamikumfang 96dB und der Übertragungsbereich wird vom Hersteller auf zwischen 20 und 20.000Hz beziffert. Die Wandlung von analog auf digital erfolgt mit einer Auflösung von 16Bit/48kHz. An der Seite des Mikrofons ist ein 3,5mm-Kopfhörerausgang in das Gehäuse eingebaut. Dieser verfügt über einen eigenen Regler für die Abhörlautstärke sowie die Monitormischung zwischen PC/MAC-Signal und Mikrofonsignal

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon
    Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon

    Großmembran für weichen, natürlichen Klang und geringes Eigenrauschen, Hohe Schalldruckverträglichkeit und ein großer Dynamikumfang, Maßgefertigte Schwingungsdämpfer liefern eine überragende Abschirmung, Zuschaltbares 80 Hz Hochpassfilter und 10 dB Pad (Dämpfung), Nieren-Richtcharakteristik isolierte Aufnahme der gewünschten Klangquelle, AT8458 Schwingungsdämpfer,

    Preis: 175.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Pronomic USB-19 Kondensatormikrofon Set
    Pronomic USB-19 Kondensatormikrofon Set

    Komplettes Desktop-Mikrofon-Set im Koffer, Kondensatormikrofon mit USB Anschluss, Hochqualitative Kondensator Kapsel, Kopfhörerausgang für latenzfreies Abhören, Kein Treiber nötig, Set mit Tischstativ, Spinne, Popkiller, Windschutz & USB Kabel,

    Preis: 64.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist ein Kondensatormikrofon?

    Ein Kondensatormikrofon ist ein empfindliches Mikrofon, das zur Aufnahme von hochwertigem Audio verwendet wird. Es basiert auf dem Prinzip eines Kondensators, der Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Kondensatormikrofone bieten eine hohe Empfindlichkeit und einen breiten Frequenzbereich, was sie ideal für die Aufnahme von Gesang, Instrumenten und anderen Klangquellen macht. Sie benötigen in der Regel eine externe Stromversorgung, entweder über Batterien oder Phantomspeisung, um korrekt zu funktionieren. Kondensatormikrofone werden häufig in Studios, bei Live-Auftritten und für hochwertige Audioaufnahmen verwendet.

  • Wie funktioniert ein Kondensatormikrofon?

    Ein Kondensatormikrofon funktioniert, indem es Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Im Inneren des Mikrofons befindet sich eine dünnere Membran, die von einer festen Platte umgeben ist. Zwischen diesen beiden Komponenten entsteht eine elektrische Ladung, die durch die Schallwellen verändert wird. Diese Veränderungen werden dann als elektrisches Signal ausgegeben. Ein Kondensatormikrofon benötigt in der Regel eine externe Stromquelle, um die elektrische Ladung aufrechtzuerhalten und das Signal zu verstärken.

  • Kann mein Kondensatormikrofon kaputtgehen?

    Ja, Kondensatormikrofone können kaputtgehen. Sie sind empfindliche Geräte und können durch unsachgemäße Handhabung, Stöße oder Feuchtigkeit beschädigt werden. Es ist wichtig, sie vorsichtig zu behandeln und sicherzustellen, dass sie nicht überlastet werden, um Schäden zu vermeiden.

  • Warum rauscht das Kondensatormikrofon?

    Ein Kondensatormikrofon kann rauschen, wenn es mit einer zu niedrigen Spannung versorgt wird oder wenn die Verstärkung zu hoch eingestellt ist. Außerdem können externe Störquellen wie elektrische Geräte oder schlechte Verkabelung zu Rauschen führen. Es ist wichtig, die richtige Spannungsversorgung und Verstärkungseinstellung zu verwenden und mögliche Störquellen zu minimieren, um das Rauschen zu reduzieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Kondensatormikrofon:


  • Audio-Technica AT2020USB-XP Kondensatormikrofon
    Audio-Technica AT2020USB-XP Kondensatormikrofon

    Frequenzbereich: 20 - 20.000 Hz, Ideal für Streaming, Podcasts & andere Kreativprojekte, Zuschaltbare automatische Gain-Regelung, Hochauflösender A/D-Wandler mit Abtastraten bis 24 Bit / 192 kHz, Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregler, Inkl. Tischfuß, Poppfilter, USB-Kabel/-Adapter & Gewindeadapter,

    Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Yamaha YCM01 Kondensatormikrofon in Studioqualität, Weiß
    Yamaha YCM01 Kondensatormikrofon in Studioqualität, Weiß

    Back-Electret Kondensator / 30 Hz - 20 kHz / XLR, +48V erforderlich / 0.4 kg (0.9 lbs) / inkl. 1?x Mikro-Stativadapter, 1?x Tragetasche / Betriebsanleitung, Spec-Sheet

    Preis: 108.80 € | Versand*: 4.99 €
  • Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set inkl. Popkiller
    Audio-Technica AT2035 Kondensatormikrofon Set inkl. Popkiller

    Großmembran für weichen, natürlichen Klang und geringes Eigenrauschen, Hohe Schalldruckverträglichkeit und ein großer Dynamikumfang, Maßgefertigte Schwingungsdämpfer liefern eine überragende Abschirmung, Zuschaltbares 80 Hz Hochpassfilter und 10 dB Pad (Dämpfung), Nieren-Richtcharakteristik isolierte Aufnahme der gewünschten Klangquelle, AT8458 Schwingungsdämpfer, Sparset inkl. Popschutz,

    Preis: 184.10 € | Versand*: 0.00 €
  • McGrey USB-M 1000 BK Podcast Kondensatormikrofon
    McGrey USB-M 1000 BK Podcast Kondensatormikrofon

    Ideal für die Aufnahme von einzelnen Instrumenten, Gesang und Sprache, Perfekt für Podcast, Streaming, Gaming..., 14 mm-Back Elektret-Kondensatorkapsel, Richtcharakteristik: Kugel, Frequenzgang: 20 Hz - 17 kHz,

    Preis: 25.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Ist mein Kondensatormikrofon kaputt?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn dein Kondensatormikrofon nicht funktioniert, könnte es verschiedene Gründe haben, wie zum Beispiel einen defekten Kabelanschluss, eine leere Batterie oder einen internen Schaden. Es wäre ratsam, das Mikrofon von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.

  • Ist dies ein Kondensatormikrofon?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht sehen kann, um welches Mikrofon es sich handelt. Ein Kondensatormikrofon verwendet jedoch eine Kondensatorkapsel, um Schall zu erfassen, während ein dynamisches Mikrofon eine Spule und einen Magneten verwendet.

  • Welche Band oder Musiker würdest du gerne live auf einem Konzert erleben?

    Ich würde gerne die Foo Fighters live auf einem Konzert erleben, da ich ihre energiegeladenen Auftritte liebe. Ihre Musik hat mich schon seit meiner Jugend begleitet und ich würde gerne die Band einmal live erleben. Die Atmosphäre und die Energie bei ihren Konzerten sollen einfach unglaublich sein.

  • Welche Band oder Musiker würdest du gerne live auf einem Konzert erleben?

    Ich würde gerne die Foo Fighters live sehen, weil sie eine energiegeladene Show abliefern und viele meiner Lieblingssongs haben. Dave Grohl ist ein charismatischer Frontmann und die Band hat eine große Fangemeinde. Es wäre ein unvergessliches Erlebnis, sie live zu erleben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.